Nationalpark-Erlebnisfahrten ab Neßmersiel

Reederei Baltrum-Linie GmbH & Co. KG
26553 Dornum - Neßmersiel
Telefon: 
04939-91300
Fax: 
04939-913040

'Zu Gast bei den Seehunden im Nationalpark Wattenmeer'

Der Schwerpunkt dieser Fahrt ist der Seehund in seinem Lebensraum: Einführung in die Besonderheiten des Wattenmeeres und den speziellen Schutz der Natur durch den Nationalpark; Jahreslauf, besondere Anpassungen, Verhalten und Schutz der Seehunde. Vögel ziehen vorbei, auf der Sandbank sind junge Seehunde zu sehen, Kegelrobben schwimmen neugierig auf das Schiff zu oder mischen sich unter die ruhenden Seehunde.

"Zu Gast" heißt auch: sich entsprechend zu benehmen und nicht zu stören.
Am Info-Stand werden Fragen beantwortet oder diskutiert und das Erlebte anhand von Fell, Zähnen, Schnurbarthaaren, Fotos und Karten vertieft..
Beim Fischfang lernen die Gäste weitere Tiere des Wattenmeeres kennen. Auch hier wird Bezug genommen auf die Seehunde, ihre Lebensweise und die Nahrungskette im Wattenmeer.
Die "kleine Knotenkunde" rundet das Programm ab und bietet allen die Möglichkeit, sich haptisch zu betätigen. So kommt auch Nähe zum Kapitän und seiner Mannschaft zustande und man hat "Handwerkszeug" für den weiteren Urlaub am Wattenmeer.
Route: von Neßmersiel zur Ostspitze von Norderney und zurück
besonders geeignet für: Familien mit Kindern, Naturinteressierte
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Teilnehmerzahl: 25 bis 180
Angebot von März bis Oktober
 

'Zu Gast im Nationalpark Wattenmeer'
Der Schwerpunkt dieser Fahrt ist das Wattenmeer mit seinen verschiedenen Lebensräumen: Einführung in die Besonderheiten des Wattenmeeres und den speziellen Schutz der Natur durch den Nationalpark; Jahreslauf, besondere Anpassungen, Verhalten und Schutz der Seehunde. Vögel ziehen vorbei, auf der Sandbank sind junge Seehunde zu sehen, Kegelrobben schwimmen neugierig auf das Schiff zu oder mischen sich unter die ruhenden Seehunde.
"Zu Gast" heißt auch: sich entsprechend zu benehmen und nicht zu stören.
Am Info-Stand werden Fragen beantwortet oder diskutiert und das Erlebte anhand von Fell, Zähnen, Schnurbarthaaren, Fotos und Karten vertieft.
Der Inselaufenthalt beinhaltet eine Führung über die Insel, bei der die Gäste die Inselnatur kennen lernen: Strand, Dünen und Salzwiesen. Thematisiert wird ebenfalls der Schutz dieser Lebensräume durch den Nationalpark. Zum Abschluss bietet sich ein Besuch im Nationalpark-Haus an.
Beim Fischfang lernen die Gäste weitere Tiere des Wattenmeeres kennen. Auch hier wird Bezug genommen auf die Seehunde, ihre Lebensweise und die Nahrungskette im Wattenmeer.
Route: von Neßmersiel zur Ostspitze von Norderney und zurück
besonders geeignet für: Familien mit Kindern, Naturinteressierte
Dauer: 4,5 bis 5,5 Stunden
Teilnehmerzahl: 25 bis 180
Angebot im April und Mai