Neue Partner

Ende Juli konnten wir das erste Nationalpark-Partner-Hotel in Norden auszeichnen: Wir freuen uns, das „Romantik Hotel Reichshof“ in unserer Partnerinitiative zu begrüßen. Das Hotel zeichnet sich unter anderem durch die umfangreiche Verwendung regionaler Produkte aus. Die Verbundenheit zur Region wird jedoch nicht nur in der Gastronomie sichtbar, sondern ebenso in den Produkten und Anwendungen im Wellnessbereich sowie in der gesamten Gestaltung des Hauses.
Darüber hinaus konnten wir bereits Anfang Juli weitere Nationalpark-Erlebnisfahrten zertifizieren. Die beiden Fahrten „Seehund in Sicht!“ und „Erlebnisfahrt mit Schaufischen“ werden gemeinsam von der Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge, dem Nationalpark-Haus Carolinensiel und dem Wattwander-Zentrum Ostfriesland angeboten. Die Kombination aus Erlebnis und kompetenter Begleitung und Information über das Weltnaturerbe und den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer begründen die Zertifizierung als Nationalpark-Erlebnisfahrt.

Gute Aussichten am „Preußeneck“
Zum ersten Mal ist in diesem Monat auch eine Stiftung zum Nationalpark-Partner ernannt worden: Als außerschulischer Lernort wurde die Stiftung Oberfeuer Preußeneck in der Kategorie „Bildungseinrichtung“ zertifiziert. Die Stiftung hat sich für den Erhalt des alten Leuchtfeuers in Eckwarderhörne in Verbindung mit der Wiedereröffnung als Informationszentrum eingesetzt. Im Rahmen des Festakts am 11. August überreichten Peter Südbeck und Anna Groeneveld von der Nationalparkverwaltung offiziell die Partnerschaftsurkunde. Während die interaktive Ausstellung im ehemaligen Maschinenhaus die Geschichte des Oberfeuers und die Entwicklung des Jadebusens aufzeigt, bieten zwei Aussichtsplattformen in luftiger Höhe den Besuchern eine neue Perspektive auf das Wattenmeer. Entscheidend für die Auszeichnung als Partner waren u. a. die enge zukünftige Zusammenarbeit der Stiftung mit zertifizierten Nationalpark-Führern sowie die Anbindung an Angebote des Nationalpark-Hauses Museum Fedderwardersiel.