Zweckverband Schlossmuseum Jever

Prof. Dr. Antje Sander
Schlossplatz 1
26441 Jever
Telefon: 
04461-96935-0

Im Zentrum der ehemaligen Residenzstadt Jever liegt das Schloss, das im späten Mittelalter als Sitz der jeverschen Häuptlinge erbaut wurde. Im 19. Jahrhundert wurde es unter den Oldenburger Großherzögen umfassend umgestaltet. Heute beherbergt es ein Museum, das Einblicke in die Geschichte, Kunst und Kultur des Jeverlandes gibt.
Mit seinen verwinkelten Strukturen und seinem menschlichen Maß wirkt das Schloss einladend und authentisch. Besonders beeindruckend ist der Audienzsaal mit seiner geschnitzten Kassettendecke von etwa 1560. Vom rund 60 Meter hohen Turm bietet sich ein weiter Blick über Stadt und Küste.
Der angrenzende Schlosspark, ab 1828 im Stil englischer Landschaftsgärten angelegt, zählt zu den bedeutendsten Gartenanlagen Nordwestdeutschlands. Seine artenreiche Flora und Fauna – darunter Pfauen, Singvögel, Eulen und Fledermäuse – machen ihn zu einem lebendigen Naturraum und zur idealen Ergänzung des Schlosses.