Hans-Jürgen Haller

Als Touristiker lebe ich nun zwanzig Jahre in Ostfriesland, davon fast die ganze Zeit auf Langeoog, mitten im UNESCO Weltnaturerbe Nationalpark Wattenmeer. Folgende Touren und Führungen biete ich an:

Als Mitarbeiter im Nationalparkhaus Wattenhuus Bensersiel:

  • "Watt zu entdecken" Watterkundung für Familien
  • "Watt zu laufen" - Wattwanderung Richtung Neuharlingersiel
  • Wattwanderungen für Schulklassen und Gruppen jeden Alters
  • Spaziergang durch Bensersiel mit Schwerpunkt, Siel, Pegel, Gezeiten und Sturmfluten

Weitere Angebote:

Hermann Lietz-Schule Spiekeroog - Privates Internatsgymnasium

Lernen und Leben in der Natur - Willkommen an der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog: Wir sind eine der führenden Internatsschulen Deutschlands. Mit unserem Anspruch an beste Bildung und eine individuelle, ganzheitliche Förderung bilden wir herausragende und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten aus, die unsere Gesellschaft erfolgreich, nachhaltig und weltoffen gestalten. Wir prägen fürs Leben, ermöglichen motiviertes und sinnhaftes Lernen und helfen, Neues zu entdecken und Potentiale zu entfalten.

Zu Besuch bei Partnern: „Gunilla reist“

Partner-Netzwerke wie unseres gibt es in vielen Nationalparks und Biosphärenreservaten in Deutschland. Mit dem neuen YouTube-Kanal „Gunilla reist“ wird dies sichtbar: Die Reiseexpertin Gunilla Krebs ist zu Besuch bei Nationalpark- und Biosphären-Partnern in ganz Deutschland. Sie zeigt außergewöhnliche Landschaften, besondere Erlebnisse und trifft die Menschen, die hinter den Partner-Netzwerken stehen.

La mer Cosmetics AG

Getreu dem Claim „Der Ursprung der Schönheit“ produziert und vertreibt die La mer Cosmetics AG mit Sitz in Cuxhaven seit bald 40 Jahren qualitativ hochwertige, natürliche Hautpflegeprodukte „made in Germany“. Wesentlicher Wirkstoff in allen Produkten ist der Meeresschlick, den Firmengründer Paul Gojny 1981 mittels eines von ihm entwickelten speziellen Verfahrens erstmals extrahieren konnte. Das Kosmetikunternehmen ist das einzige Unternehmen, das den wertvollen Meeresschlick zu Heilzwecken aus der Nordsee fördern darf.

Seiten

Nationalpark Partner Niedersachsen RSS abonnieren