Dr. Thorsten Kraft
Naturkunde & Musik, Dr. Thorsten Kraft - MadGuitarTosh
Naturkundliche Exkursionen an der Nordseeinsel Langeoog - Vogelwelt, Pflanzen, Kleingetier und Geologie im Wechsel der Jahreszeiten:
Lars Hirschmann
Moin an alle Natur und Wattbegeisterte und die es noch werden möchten.
Ich darf im Nationalpark-Wattenmeer als Wattführer sowie Zertifizierter Natur und Landschaftsführer arbeiten. Meine Erlebnis-Angebote sind derzeit:
- Inselquerung Norderney inkl. „Salzwiesenschnuppern“
- Inselquerung Langeoog
- Inselquerung Minsener Oog ( Hin+Rückwanderung)
- Watterkundung für ALLE in Schillig —> Im Watt vor Schillig, mache ich gerne speziell Touren mit mobileingeschränkten Menschen die gerne das Watt kennenlernen und erleben möchten.
Vogel-Fachwissen für die Küstenregion
Eine faszinierende und artenreiche Vogelwelt gehört zu den Besonderheiten des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Für zahlreiche Zugvögel ist es die wichtigste Raststation entlang der sogenannten Ostatlantischen Zugroute, die die afrikanischen Überwinterungs- und die arktischen Brutgebiete miteinander verbindet. Für einige Vogelarten ist es zudem ein wichtiges Brutgebiet.
waddensea.travel
Alle Infos zu unseren Arrangements sind hier zu finden:
https://www.wattwanderzentrum-ostfriesland.de/category/watt-reisen/
Annika Kade
Wremer Heimatkreises `85 e.V. / Museum für Wattenfischerei
WAU - Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz e.V.
Watt' n Steel
Schippergilde Friedrich e.V.
Seiten
