Karen Hohn

Nationalpark -Wattführungen und -Inselführungen:

Wattführungen im inselnahen Watt von Spiekeroog zu verschiedenen Schwerpunkten:
Gruppenangebote für Freizeiten, Klassenfahrten, Bildungsreisen u.a.
Stille im Watt – Lyrik, Achtsamkeit und Meditation in der Wattlandschaft
Sex im Watt – Arterhaltung in einem besonderen Über-Lebensraum
Thalasso - Wattwanderung - Gesundheits-Watt-Wanderung zu den Schätzen von Watt und Meer

Wattüberquerung von Spiekeroog nach Harlesiel und von Harlesiel nach Spiekeroog

Jürgen Wackwitz

Öffentliche Wattführungen mit reduzierter Teilnehmer*innenzahl - sportlich, abenteuerlich und für die ganze Familie.

Nach dem Motto - Erklären, Verklären, Aufklären - werden die unendlichen Weiten des Wattenmeers, seine typischen Landschaften erwandert und sowohl unterhaltsam als auch informativ präsentiert. Die körperlichen Anforderungen variieren dabei zwischen den Strecken. Im Vordergrund steht das ganzheitliche Naturerlebnis, nach Möglichkeit mit allen Sinnen und abgestimmt auf die jeweiligen Teilnehmer*innen.

Jugendherberge Juist

Lust auf Meer?

Juist ist eine Schatzinsel. Im Norden Wellen, im Süden Watt und dazwischen: die Jugendherberge Juist. Ein idealer Ankerplatz für Naturfreunde, Sonnenanbeter und Entdecker. Unser Haus liegt im beschaulichen Ortsteil Loog mit seinen hübschen Friesenhäusern. Nur knapp hundert Meter weiter beginnt das Strandvergnügen auf endlosen Kilometern feinem weißen Sand. Etwas weiter im Westen schließen sich der Hammersee und das Naturschutzgebiet an. Gibt es einen schöneren Platz für entspannte Ferien?

Historisch-Ökologische Bildungsstätte in Papenburg e.V. (HÖB)

Die Historisch-Ökologische Bildungsstätte (HÖB) in Papenburg ist eine anerkannte Heimvolkshochschule des Landes Niedersachsen mit Übernachtungsmöglichkeiten und Vollverpflegung. Neben einer Vielzahl von Diskussions-, Tages- und Seminarveranstaltungen zu verschiedenen Themen stellt die Umweltbildung einen Schwerpunkt in unserem Bildungsprogramm dar. Ein weiterer Fokus unserer Arbeit liegt auf der Förderung regionaler nachhaltiger Entwicklung.

Seiten

Nationalpark Partner Niedersachsen RSS abonnieren