Erste Nationalpark-Partner auf Juist ausgezeichnet

Der Schutz und die Entwicklung des natürlichen und kulturellen Erbes, die Gewährleistung hoher Gästezufriedenheit, die Verbesserung der Lebensqualität der einheimischen Bevölkerung und die wirtschaftliche Stärkung der Region - das sind die Eckpunkte der touristischen Nachhaltigkeit, die mit den Nationalpark-Partnerschaften im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer verankert werden soll.

Lammwochen vom 15. Juli bis 15. August

Alljährlich vom 15. Juli bis 15. Augsut laden Restaurants und Fleischerfachgeschäfte aus der Wesermarsch, Oldenburg und "umzu" zu den traditionellen Lammwochen ein. Auch diesmal hat der Verein proRegion e.V. ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt: Grillevents im Schafstall, am Lagerfeuer oder am Strand, die "Hanni"Lammschinkentouren, ein Aktionstag "Rund um's Schaf", die Feldhauser Schäferstündchen und zum Abschluss der Lammwochen die Rodenkirchener Schafauktion mit der 8. Nordwestdeutschen Spinnmeisterschaft bereichern das kulinarische Angebot.

6. Zugvogeltage im Niedersächsischen Wattenmeer vom 10.10. bis 19.10.2014

An neun Tagen im Oktober dreht sich an der niedersächsischen Nordseeküste und auf den Ostfriesischen Inseln alles um Zugvögel, die im Herbst zu Tausenden aus dem hohen Norden ins Wattenmeer kommen. Pfuhlschnepfen, Alpenstrandläufer und andere Watvögel stärken sich hier für den Weiterflug in ihre Winterquartiere in Südeuropa und Afrika; viele nordische Gänse verbringen den ganzen Winter an der Küste.

Neue Partner

Ende Juli konnten wir das erste Nationalpark-Partner-Hotel in Norden auszeichnen: Wir freuen uns, das „Romantik Hotel Reichshof“ in unserer Partnerinitiative zu begrüßen. Das Hotel zeichnet sich unter anderem durch die umfangreiche Verwendung regionaler Produkte aus. Die Verbundenheit zur Region wird jedoch nicht nur in der Gastronomie sichtbar, sondern ebenso in den Produkten und Anwendungen im Wellnessbereich sowie in der gesamten Gestaltung des Hauses.

Erster Bildungspartner auf Juist zertifiziert

Die Partnerinitiative des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer begrüßt den ersten Bildungspartner auf der Insel Juist: Astrid Martin, Ansprechpartnerin für die Partnerinitiative bei der Nationalparkverwaltung, übergab am Mittwoch, den 29.11.2017 die Zertifizierungsurkunde an den Leiter der Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V., Jörg D. Bohn. Die Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V.

60 Nationalpark-Partner trafen sich in Wilhelmshaven

Zu Beginn gab Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung, einen kurzen Überblick über Aktuelles aus der Nationalparkverwaltung und erläuterte die Ziele im Rahmen des UNESCO-Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer als Modellregion für Nachhaltige Entwicklung. Er motivierte die Partner, gemeinsam die Chance zu nutzen, die Modellregion mit Leben zu füllen und aktiv zu gestalten.

Seiten

Nationalpark Partner Niedersachsen RSS abonnieren